Photovoltaik - Förderungen
Gerne beraten wir Sie über die verschiedensten Fördermöglichkeiten in den jeweiligen Bundesländern.

Bild: bit.it / photocase.com
|
|
Anlagen unter 5kWp werden durch die KLIEN Förderung gefördert. Dabei muss man sich im Internet um eine Förderung anmelden. Bei erfolgreicher Anmeldung erhält man bis zu 30 % der Investitionssumme gefördert. Die Anlage wird dann als Überschusseinspeisung ausgeführt (siehe Anlagenarten) dabei wird der produzierte Strom zuerst selbst verbraucht und der Überschuss dann eingespeist.
Anlagen über 5 kWp werden von der ÖMAG über eine Einspeisetarifvergütung gefördert. |
Einspeisetarif auf Gebäuden oder Lärmschutzwänden
- von 5 kWp bis 20 kWp 27,6 Euro ct/ kWh
- über 20 kWp 23 Euro ct/kWh
Einspeisetarif bei Freiflächen Anlagen
- von 5 kWp bis 20 kWp 25 Euro ct/kWh
- über 20 kWp 19 Euro ct/kWh
Anlagen über 30kW bedürfen einer Bewilligung nach dem Elektrizitätswirtschaftsgesetz. Auch für Inselanlagen gibt es Landesförderungen.
Ablauf der Förderung:
- Beantragung einer Zählpunktnummer beim Netzbetreiber (EnergieAG, Linz AG, EWERK Wels,...)
- Einreichung beim Land OÖ Genehmigung als Ökostromanlage.
Diese beiden Punkte sind bei KLIEN und ÖMAG gleich.
KLIEN: Antrag im Internet stellen mit einem Angebot
Ömag: Einreichung der Unterlagen zur ÖMAG